Wärmepumpen

Nachhaltige Wärme aus der Natur

Wärmepumpen gewinnen Energie aus Luft, Erde oder Grundwasser und verwandeln sie in effiziente Heizwärme für Ihr Zuhause. Diese umweltfreundliche Technologie reduziert nicht nur Ihre Energiekosten, sondern schont auch die Umwelt. Eine zukunftssichere Lösung für nachhaltiges und komfortables Heizen.

Die Vorteile von Wärmepumpen für Ihr Zuhause im Überblick

Energiesparend

Bis zu 75 % der benötigten Energie stammt aus der Umwelt.

Umweltschonend

Wärmepumpen reduzieren CO₂-Emissionen und fördern den Klimaschutz aktiv.

Flexibel einsetzbar

Heizen, Warmwasserbereitung und Kühlen – alles mit einer Wärmepumpe.

Kosteneffizient

Nutzen Sie die Kraft der Sonne zur Senkung Ihrer Heizkosten.

Sie planen den Einbau einer Wärmepumpe?

Wir sind Ihr zuverlässiger Partner in der Region und unterstützen Sie bei der optimalen Lösung – egal ob für Neubau oder Modernisierung, privat oder gewerblich. Mit innovativen und effizienten Wärmepumpensystemen sorgen wir für nachhaltige Wärme und maximalen Komfort in Ihrem Zuhause oder Unternehmen.

LUFT-WASSER-WÄRMEPUMPE

Die Luft-Wasser-Wärmepumpe funktioniert ähnlich wie eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe, nutzt jedoch die Umgebungsluft als Wärmequelle. Die enthaltene Energie erwärmt ein spezielles Kältemittel, das verdampft und seine Wärme an das Heizwasser abgibt, wodurch die Räume beheizt werden.Luft-Luft-Wärmepumpen hingegen erwärmen die Raumluft direkt, ganz ohne Kältemittel. Zudem kann eine Luft-Wasser-Wärmepumpe zusätzlich zur Heizfunktion auch Warmwasser bereitstellen. Beide Systeme benötigen nur wenig Platz und sind flexibel einsetzbar.Ein großer Vorteil dieser Wärmepumpen liegt in den vergleichsweise niedrigen Installationskosten, da aufwendige Bohrungen entfallen. Dennoch sollte man für Anschaffung und Montage mit Kosten von bis zu 45.000 Euro rechnen.

TEILBADSANIERUNG

Erdwärmepumpen nutzen die konstante Wärmeenergie aus dem Erdreich, um Ihr Zuhause effizient zu heizen. Dabei gibt es zwei Hauptvarianten: Wärmepumpen mit Erdwärmekollektoren und solche mit Erdsonden. Die Wahl zwischen den beiden hängt davon ab, ob die Wärme aus den oberflächennahen oder tieferen Erdschichten entnommen werden soll.
Die Funktionsweise dieser Wärmepumpen basiert auf dem Prinzip der Verdampfung und Kondensation von Kältemitteln. Die in der Erde gespeicherte Wärme wird verwendet, um das Kältemittel zu verdampfen. Ein Kompressor verdichtet das Gas, wodurch seine Temperatur steigt, sodass es anschließend zur Erwärmung des Heizwassers genutzt werden kann. Erdwärmepumpen arbeiten ähnlich wie Kühlschränke, benötigen jedoch Strom, um die Wärme aus der Erde zu entziehen und das Kältemittel zu erhitzen. Sie sind eine umweltfreundliche und nachhaltige Alternative zu traditionellen Heizsystemen.

Erdwärmesonden
Für Erdwärmepumpen mit Erdwärmesonden wird in der Regel ein Loch von 40 bis 140 Metern Tiefe gebohrt. Senkrecht in den Boden eingebrachte Kunststoffrohre entziehen die Erdwärme. Die Bohrtiefe hängt von der Wärmeleitfähigkeit des Bodens und dem erforderlichen Heizbedarf ab. Die Kosten für diese Installation variieren je nach Bohrtiefe und Wärmeleistung und können zwischen 18.000 € und 35.000 € liegen. Es ist auch wichtig, zu prüfen, ob das Grundstück die Bohrungen unterstützt und wie lang die Sonden sein müssen.

Erdwärmekollektoren
Eine weitere Variante sind Erdwärmekollektoren, die viel Fläche benötigen, um effektiv Wärme zu entziehen. Diese werden vorzugsweise horizontal und nicht zu nahe an bebauten Flächen verlegt. Die Kollektoren werden etwa eineinhalb Meter unter der Erdoberfläche platziert und benötigen in etwa doppelt so viel Fläche wie die beheizte Wohnfläche. Für 100 Quadratmeter Wohnfläche sind daher 150 bis 200 Quadratmeter erforderlich. Die Kollektoren bestehen aus Kunststoffrohren, durch die Wasser mit Frostschutzmittel fließt, um die Wärme aus dem Erdreich zu übertragen. Diese Art von Wärmepumpe, auch Sole-Wasser-Wärmepumpe genannt, erfordert eine Investition von etwa 3.000 € bis 6.000 €.

WASSER-WASSER-WÄRMEPUMPE

Die Wasser-Wasser-Wärmepumpe nutzt die Wärme aus dem Grundwasser, um Ihr Zuhause zu heizen. Dabei werden ein Förderbrunnen und ein Sickerbrunnen benötigt, deren Tiefe sich nach dem Grundwasserspiegel richtet. Das Grundwasser wird durch den Förderbrunnen zur Wärmepumpe geleitet, wo es das Kältemittel erwärmt, das anschließend verdampft. Das gasförmige Kältemittel wird durch einen Kompressor weiter verdichtet und erhitzt, um das Heizwasser zu erwärmen. Das erwärmte Wasser gibt die Wärme über eine Fußbodenheizung oder Heizkörper an den Raum ab und wird nach der Wärmeabgabe über den Sickerbrunnen wieder dem Grundwasser zurückgeführt.Bei den Kosten für eine Wasser-Wasser-Wärmepumpe müssen neben dem Gerät selbst auch die Kosten für den Bau der Brunnen sowie für die Installation der Rohrleitungen und Schläuche eingeplant werden.

Mehr Sicherheit weniger Sorgen

Mit unserer 10-jährigen Funktionsgarantie bieten wir Ihnen langfristigen Schutz für Ihre Heizungsanlage – von Gas- und Ölheizungen bis hin zu Wärmepumpen und Solarthermie. Im Problemfall übernehmen wir schnell und unkompliziert Material- und Arbeitskosten sowie bis zu 1.000 € für notwendige Anpassungen. Die Garantie gilt für alle nach deutschen Normen zugelassenen Komponenten.

Unsere Funktionsgarantie (Wohin soll das verlinken?)
ay-haustechnik-kassel-heizung-bad-sanitaer-klima

Fördermöglichkeiten für Ihr Heizsystem

Bevor Sie in eine neue Heizungsanlage investieren, lohnt es sich, verfügbare Förderprogramme und Zuschüsse zu prüfen. Viele dieser finanziellen Unterstützungen müssen bereits vor Beginn der Installation oder Sanierung beantragt werden. Wir beraten Sie gerne und zeigen Ihnen, welche Fördermittel für Ihr Projekt infrage kommen – damit Sie bestmöglich profitieren.

Ihre kostenlose Beratung wartet auf Sie

Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen und Beratung.

Ihre Vorteile mit Ay-Haustechnik – Qualität, Service und individuelle Lösungen für Sie.

Individuelle Beratung für Ihre Heizsysteme

Wir finden das ideale Heizsystem, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Rundum-Service für Ihre Heizlösung

Von der Planung bis zur Installation – alles aus einer Hand für Ihre Zufriedenheit.

Fördermöglichkeiten optimal nutzen

Wir informieren Sie über Zuschüsse und helfen Ihnen, staatliche Förderungen effektiv zu nutzen.

10 Jahre Sicherheit für Ihre Investition

Profitieren Sie von unserer Funktionsgarantie für maximale Zuverlässigkeit und langfristigen Schutz.