Förderungen für Heizungen
Förderungen für Heizsysteme in der Region Kassel und Umgebung sind ein wichtiger Bestandteil der Klimaschutzstrategie und sollen den Umstieg auf moderne, effiziente und umweltfreundliche Heiztechnologien erleichtern. Verschiedene Programme und Zuschüsse unterstützen den Einbau neuer Heizsysteme. Die zentralen Fördermittel kommen dabei vom Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) sowie von der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW). Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passenden Förderungen zu finden und den Antrag für Ihr Projekt zu stellen.


Welche Förderung für Heizsysteme gibt es?
Im Folgenden stellen wir Ihnen verschiedene Fördermöglichkeiten vor. Wir beraten Sie gerne umfassend und unterstützen Sie dabei, die passende Förderung für Ihr Projekt zu finden und optimal zu nutzen. Da sich die Förderbedingungen regelmäßig ändern, ist es wichtig, diese stets aktuell zu überprüfen.
Die KfW-Bank bietet verschiedene Fördermöglichkeiten für die Modernisierung und den Neubau von Heizsystemen, die auf erneuerbaren Energien basieren:
KfW-Förderung für energieeffiziente Gebäude
Förderfähig: Wärmepumpen, Biomasseheizungen und andere moderne Heiztechnologien.
Förderhöhe: Zinsgünstige Darlehen sowie Tilgungszuschüsse für den Einbau von Heizsystemen mit hoher Effizienz und niedrigen Emissionen.
KfW-Programm „Energieeffizient Sanieren“
Ziel: Förderung der Sanierung von Bestandsgebäuden auf den neuesten Stand der Technik.
Förderhöhe: Zinsgünstige Kredite und Tilgungszuschüsse für den Einbau von Heizsystemen auf Basis erneuerbarer Energien sowie für Maßnahmen zur Dämmung und Fenstererneuerung.
KfW-Programm für Solarthermie
Ziel: Unterstützung bei der Installation von Solarthermieanlagen zur Wärmeerzeugung.
Förderhöhe: Zinsgünstige Kredite zur Finanzierung von Solarthermieanlagen.Detaillierte Informationen zum Antragsverfahren und den Förderquoten finden Sie auf den Webseiten der KfW.
Die BEG-Förderung richtet sich an alle, die Heizsysteme in Bestandsgebäuden installieren oder modernisieren möchten, mit einem Fokus auf erneuerbare Energien und energieeffiziente Heiztechnik.
Förderung von Wärmepumpen
Ziel: Unterstützung beim Einbau von Wärmepumpen in Bestandsgebäuden.
Förderhöhe: Zuschüsse für die Anschaffung und Installation von Wärmepumpen.
Förderfähig: Luft-Wasser-Wärmepumpen und Erdwärmepumpen.
Förderung von Biomasseheizungen
Ziel: Förderung von Heizsystemen, die mit erneuerbaren Brennstoffen wie Holzpellets oder Hackschnitzeln betrieben werden.
Förderhöhe: Zuschüsse für den Kauf und die Installation von Biomasseheizungen.
Förderfähig: Pelletheizungen, Stückholzvergaser, Hackschnitzelheizungen.
Förderung von Solarthermieanlagen
Ziel: Unterstützung bei der Installation von Solarthermieanlagen zur Heizungsunterstützung oder Warmwasserbereitung.
Förderhöhe: Zuschüsse zur Deckung der Kosten für die Installation von Solarthermieanlagen.
Förderfähig: Anlagen zur Trinkwassererwärmung und Heizungsunterstützung.
Kombination von erneuerbaren Energien
Ziel: Zusätzliche Förderung bei der Kombination mehrerer erneuerbarer Heizsysteme, wie z.B. eine Wärmepumpe in Verbindung mit einer Solarthermieanlage.
Förderhöhe: Zusätzliche Zuschüsse, wenn zwei oder mehr Technologien kombiniert werden, um die Effizienz zu steigern.
Zahlreiche Bundesländer und Städte bieten zusätzliche Förderprogramme an, die auf lokale Klimaziele abgestimmt sind. Diese regionalen Förderungen können häufig mit bundesweiten Programmen kombiniert werden, um die Kosten für eine Heizungsmodernisierung weiter zu reduzieren. Die Höhe und Art der Zuschüsse variieren je nach Region.
Die Ausgaben für Handwerkerleistungen im Rahmen einer Badsanierung können steuerlich abgesetzt werden. Bis zu 20 % der Arbeitskosten, jedoch maximal 1.200 Euro pro Jahr, lassen sich von der Steuer abziehen. Dies betrifft ausschließlich die Arbeitskosten, nicht jedoch die Materialkosten.
Wir helfen gerne
Wenn Sie auf eine umweltfreundliche Pelletheizung umsteigen möchten, können Sie von attraktiven staatlichen Förderungen profitieren. Dabei ist es wichtig, die Fördermittel noch vor der Installation zu beantragen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die passenden Zuschüsse zu finden.

Ihre kostenlose Beratung wartet auf Sie
Kontaktieren Sie uns für individuelle Lösungen und Beratung.
Ihre Vorteile mit Ay-Haustechnik – Qualität, Service und individuelle Lösungen für Sie.
Individuelle Beratung für Ihre Heizsysteme
Wir finden das ideale Heizsystem, das genau auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Rundum-Service für Ihre Heizlösung
Von der Planung bis zur Installation – alles aus einer Hand für Ihre Zufriedenheit.
Fördermöglichkeiten optimal nutzen
Wir informieren Sie über Zuschüsse und helfen Ihnen, staatliche Förderungen effektiv zu nutzen.
10 Jahre Sicherheit für Ihre Investition
Profitieren Sie von unserer Funktionsgarantie für maximale Zuverlässigkeit und langfristigen Schutz.